KabinettmeisterAbteilungsleiter
Kaffamacher, KaffhaarmacherSamtweber, der Kaffhaar = abgeschorene Seide verwendet
KaltererWeingärtner; Arbeiter in der Kelter
KaltschmiedSchmied, der ohne Feuer, nur mit dem Hammer, Meißel und Feile arbeitet
Kamm(en)richterArbeiter, der die Holzblättchen in die Weberkämme einsetzt
Kämpelmacher, KampelmacherKammmacher
Kandelgießer, KandlerKannenmacher
KanelgießerKannen-, Röhrenmacher
KappusmannWeißkohlhändler
KarbatschGeldwechsler, Geldverleiher
KarchelzieherLastträger mit Handwagen
Kardätchenmacher KardetschenmacherHersteller von Weberkämmen und Weberdisteln
KäsebäckerMilchmeier; Hersteller von Käse
KaspererHeilkundiger; heilkundiger Scharfrichter
KastenknechtKlosterbeamter, der die Aufsicht über den "Fruchtkasten" und die Verteilung des Getreides hat
KästnerTischler, Schreiner
Kastner, KästnerRentmeister; Gehilfe des Amtmannes; auch: Tischler, Schreiner
KaudererMakler; Werg- und Flachshändler
KavillerAbdecker, Schinder
KehrichtladerStraßenreiniger, Kehrichträumer
Keller, KellnerAmtmann, Gutsverwalter, Rentmeister
KeltererWeingärtner; Arbeiter in der Kelter
KerselmannStraßenreiniger
Kessler, KesselerKesselschmied, Kupferschmied
Kettler, KettnerVerfertiger von kleinen Ketten aus Eisendraht
KilchmeierPächter eines Pfarrgutes
KimmichkehrerSchornsteinfeger, Kaminkehrer
Kipp, KipperMünz(ver)fälscher
Kirchendiener, KirchenknechtKüster, Meßner
KistenschreiberLohnschreiber
Klamperer, KlampfererSpengler, Klempner
KlämpnerSpengler, Klempner
KleinbeckGrobbäcker, der Brot backt und verkauft
KleinböttcherBechermacher
KleinglöckleingießerHersteller von Rollen und Schellen
KleinuhrmacherHersteller von Zimmer- und Taschenuhren
KleyderhockerAltkleiderhändler
KlingerHersteller von Degenklingen
KlopffechterSchaufechter, Schirmer
Klotzenmacher, KlotzkorkenmacherHolzschuhmacher
KnapphansMarketender; Kantinenpächter
Knaufelmacher, KnäuflerKnopfmacher
KnochenhauerSchlachter, Fleischverkäufer
KnopfsmitKnopfschmied; vielleicht: Schmied von verzierten Arbeiten (Ggs.: Flachschmied)
KohlvogtÖffentlicher Ausrufer
KollerwascherReiniger der Lederjacken, der Koller
KölschweberWeber einer besonderen Tuchart, des Gölschen oder Kölschen
KompanAdjutant des Großmeisters vom Deutschen Orden
KomplethändlerSchnittwarenhändler
KonsorteTeilhaber des Quartiersmannes
KoppelknechtKnecht, der Pferde zum Markt führt
KorberKorbmacher, -flechter
Korduan, KorduangerberSchuhmacher; Verarbeiter des Corduanleders
KörnerGetreidehändler; Einnehmer von Naturalabgaben
Kornettverfertiger der Sturmhauben
KornkapitänSeefahrender selbständiger Getreidegroßhändler
KornmeisterEinnehmer und Verwalter der Naturalabgaben
KornumstecherArbeiter, der für die sachgemäße Behandlung von Getreide zuständig ist
Kossät, Kötter, KotsaßKleinbauer; vom Grundherrn angesiedelter Bauer, der ein Haus und etwas Land erhält und auf dem Hof arbeitete
KötterBauer, der nur einen kleinen Besitz bewirtschaftet und keinen Anteil an der Allmende hat
KotzmacherHersteller, auch Vorarbeiter des groben Lodenstoffs, des Kotze
KotzweberWeber groben Wollstoffs, des Kotze
KrämpelmacherKardetschenmacher
KrankenvaterVerwalter eines Hospitals
KrätzmüllerBesitzer oder Pächter einer Mühle für Krätze, Gold- und Silberabfall
KreidenschneiderBleistiftmacher
KreisratKöniglicher Beamter in Ostpreußen, etwa im Range eines Landrats
Kreuzschmied, KreutzschmiedSchmied von Waffengriffen
KröslerinVerfertigerin von Hals- und Busenkrausen
KrudenerDrogenhändler, Arzneimittelhändler; Apotheker
KrugelmannHändler, Hausierer mit Tonwaren
KrüsekerlZinngießer, der beschädigte Tranlampen repariert
Kuchler, KüchlerFeinbäcker, Konditor
KümichkehrerSchornsteinfeger
KumpastenmacherHersteller von Kompassen und Meßgeräten
KunkelmacherVerfertiger der Spinnrocken (Kunkel)
KunstfechterSchaufechter, Voltisierer
Kürbenzainer, KürbenzeinerKorbflechter, vor allem von Tragekörben
KurerVereidigter Schätzer, Prüfer, Taxator
Kurschner, KursenerKürschner
KutschnerKleinbauer, Kossät