Dübler |
Zimmermann, der die Balken mit Dübeln verbindet |
Dütenmacher |
Tütenhersteller |
Dammsetzer |
Pflasterer, Straßenbauer |
Darrer |
Besitzer oder Arbeiter einer Darre (Grünkern, Malz), eines Röstofens |
Daubenhauer, Daubenmacher |
Hersteller von Faßdauben |
dealbator |
Weißbinder |
deaurator |
Vergolder |
decurio murarius |
Maurerpolier |
Degener |
Degenschmied |
deglubitor |
Ab(e)decker, Wasenmeister, Wasner, Schinder |
deleator |
Faßbinder, Böttcher |
Demantschneider |
Diamantschleifer, Diamantschneider |
denigrator |
Schwarzfärber |
Deuchelbohrer |
Hersteller von Holz- und Brunnenröhren |
Diebler, Dübler |
Zimmermann, der die Balken mit Dübeln verbindet |
digitalarius |
Handschuhmacher |
director fabricae ecclesiae |
Kirchenbaumeister |
discretor |
Erzpocher |
dispensator cerevisiae |
Bierwirt, Gastwirt |
diventitor opsomiorum |
Gemüsehändler |
Dockenmacher |
Hersteller von Puppen |
domitor equorum |
Bereiter |
Doppeler |
Würfelschneider, auch: -spieler |
Doppenschneider |
Hersteller von Würfeln |
Drahtmüller |
Besitzer oder Pächter einer Drahtziehmühle, einer Drahtschmiede |
Drapenier, Drapier, Drapierer, Draver |
Tucher |
Dreihüfner |
Großbauer mit drei Hufen Besitz |
Dreschgärtner, Dreschermaß |
Kleinbauer, Pächter, der auf dem Gutshof Dienst beim Dreschen zu leisten hat |
Drost |
Adeliger Verwalter einer Vogtei; Vertreter des Landesherrn; eine Art Landrat oder -vogt |
ductor cerae |
Wachszieher |
ductor ferri |
Drahtzieher |
ductrix filorum |
Garnzieherin |
dulciarius |
Lebzelter, Lebküchler, Pfefferkuchenbäcker |
dulcinarius |
Zuckerbäcker |