In der Stadt Heilbronn gab es 1909 117 Automobilbesitzer:
Im Oberamt Neckarsulm wurden 67 gezählt. Im Oberamt Brackenheim waren es 15 St., in Weinsberg waren es 9 und in Lauffen 3.
Sie wurden in 8 Kategorien unterschieden:
Wagen für Berufszwecke (Arzt) und Wagen für Geschäftszwecke
Kraftrad, Kraftwagen, Lastwagen
Wagen für Luxuszwecke
Wagen der Fabriken und Händler (Vorführwagen, Probefahrten, usw.)
Wagen als Taxameterdroschken
Auszug aus dem „Deutschen Automobil-Adressbuch“ von 1909.
Ackermann, J., Fabrikant, Sonheim
Bruckmann, Peter, Hofrat, Cäcilienstr. 51
Buttersack, Paul, Dr. med, Arzt
Gutbrod, Otto, Dr. med., Arzt
Hagenbucher, Karl, Fabrikant, Kranenstr. 12
Kachel, Wilhelm, Flaschnermeister, Sülmerstr. 44
Klenk, Karl, Zimmermeister, Werderstr. 145a
Knorr, Karl, Fabrikant, Gutenbergstr. 51
Märklen, Wilhelm, Kaufmann, Gerberstr. 10
Mayer, Ernst, Fabrikant, Bismarckstr. 8
Mödinger, Karl, Bauwerkmeister, Urbanstr. 24
Naser, Hermann, Dr. med., Böckingen
Rümelin, Richard, Bankier, Kilianstr. 20
von Schertel, Dr. med., Arzt, Allee 36
Wagenast, Richard, Metzgermeister, Kaiserstr. 8
Quelle: Digitale Bibliothek Braunschweig – http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00056298