saccariusSackmacher, Sackträger
SäckelmeisterSchatzmeister einer Stadt; Steuereinnehmer, Vermögensverwalter
sagittariusPfeilmacher, auch Schütze, Jäger
SalbenmacherHersteller von Salben und Balsam
Salbürge, SalmannTreuhänder, Testamentsvollstrecker
salsamentariusFleischer, Selcher
saltatorSpringer, Gaukler, Komödiant, Tänzer
SalunenmacherHersteller von Salunen, groben Wolldecken, die nach Ch?lons-sur-Marne benannt sind
SalzauflegerUnterer Beamter der Salzsteuerverwaltung
SalzfertigerSalzspediteur
SalzfüllerZollbeamter, der das Salz zu messen hat
Salzlader, SalzsenderSalzfuhrmann
Salzmutter, SalzmütterZollbeamter, der das Salz zu messen hat
SämerFrachtfuhrmann mit Saumtieren; Saumtierhalter
samiatorSchleifer, Polierer (von Waffen und Handwerkszeug)
Sander, Sandmann, SandläuferHändler von (Streu-, Stuben-, Fege-) Sand
sarator, sarratorBrettschneider
sarcinatorAltgewänder, Flickschneider
Sargenweber, SargedrömacherVerfertiger von feinem Wollgewebe, dem Sarge oder Serge de Rome
sartor caligarumSchuhflicker
SattelhöferBesitzer eines Gutes, das mit besonderen Freiheiten ausgestattet ist
Säumer, SaumerFrachtfuhrmann mit Saumtieren; Saumtierhalter
SayenmacherWeber eines feinen Wollstoffes, der Saye, die namentlich in Brügge hergestellt wird
scandulariusSchindelmacher, Schindler, Dachdecker
scenicus artifexSchauspieler, Bühnenkünstler
SchachtschneiderVerfertiger von Stangen, Schaufeln, Mulden
SchafferVerwalter; Vorknecht; Zunftvorsteher; Stewart auf Kriegsschiffen
SchaidmeisterMesserschmied, der zugleich die Scheiden fertigt
Schalauner, Schaluner, SchallaunenmacherHersteller der Schalaunen, ärmelloser Mäntel; aber auch Zubereiter von Wolldecken, die nach Ch?lons-sur-Marne genannt sind
SchalkLeibeigener, Unfreier
ScharnemannVerkäufer auf einem Markt
ScharwächterNachtwächter; Ratsknecht
SchatilgerSchreiner, Tischler
Schauer, Schaur, Schaumeisterbeamteter Tuchprüfer, Schätzer; Visierer, Taxator, Geschaumeister
ScheckelerVerfertiger gesteppter Leibröcke, der Schecken
ScheermeisterAppreturmeister
ScheiblerFuhrmann, der Salz in Blöcken oder Scheiben beförderte
ScheidlerHersteller von Messerscheiden
SchelcherSchiffsführer, Schiffer auf einem von zwei Personen bedienten "Schelch"
SchellenschlägerSpielmann, der das Glockenspiel bedient
SchenkerSchankwirt oder Schankkellner; aber auch: Zunftmeister, der für die wandernden Gesellen seiner Zunft zu sorgen hatte
SchepplerVerfertiger der Schappel, eines Frauen-Kopfputzes
SchermessererHersteller von Scheren
SchichtmeisterFührer einer Schicht von Bergleuten; Rechnungsbeamter
SchiffmannBesitzer und Führer eines Schiffes
Schinder, SchinnerAbdecker; auch: Straßenräuber
SchipperSchiffsführer, Reeder
SchirmerUmherziehender Fechter
SchirrmeisterAufseher über das Fuhrwesen beim Militär oder auf einem Gut; Beamter des Marstalls
SchleiermacherSticker, Wirker von Schleiern
SchleudererSchleuderschütze
SchlichterTextilarbeiter, der das Tuch glättet und kardet
SchlotfegerKaminkehrer, Schornsteinfeger
SchnickmannEigner oder Führer eines Küstenfahrzeugs, der Schnicke
Schnurmacher, SchnürmacherBandwirker, Breisler, Posamentierer
SchockenzieherDrahtzieher an einer Schaukel
SchönfärberFärber, der bei seiner Arbeit helle Farben verwendet
SchopenbrauerBrauknechte ohne festes Lohnverhältnis; Lohnbraumeister
SchopperSchiffszimmermann
Schout-bij-nacht(Ursprünglich:) Führer der Nachhut einer Flotte; Niederländischer Konteradmiral
SchrannegastGetreidehändler
Schröder, Schroder, Schröter, SchroterArbeiter, der zerkleinert, schrotet; Tuchschneider; Münzschneider; Böttcher; Auflader
SchuldenbotGerichtsvollzieher, Vollstreckungsbeamter
Schüsseler, SchüsslerHersteller von Schüsseln und Tiegeln
SchüttmeisterAufsichtsbeamter über die Müllabfuhr
Schwabenweberaus Schwaben in Nürnberg eingewanderte Leinenweber
SchwagrinViehmagd, Sennerin
SchwaigerViehhirte, Senn, Käser
SchwartzdrahtzieherHersteller von Eisendraht
SchwarzhafnerVerfertiger der sogenannten Passauer Tiegel aus Graphit für die Metallgießerei
SchwefeljungeKnabe, der mit Schwefelfäden hausiert
SchweigerViehhirte, Senn, Käser
SchweizerPächter oder Leiter einer Meierei
SchwertfegerSchwertschleifer; gelegentlich auch: Gladiator, Schwertkämpfer
scindulariusSchindelmacher, Schindler, Dachdecker
scissorTuchschneider, Gewandschneider, Tuchhändler
scopariusBesenbinder, Straßenkehrer
scriblitariusBretzelbäcker
scriptorSchreiber, Verfasser
scrutariusGrempler, Trödler
sculptor adamantiumDiamantenschleifer
sculptor gemmarumEdelsteinschneider, Steinschneider
sculptor ligniHolzbildhauer
scurraSpaßmacher, Gaukler
scutellifexSchüsselmacher, Schüsseler, Drechsler
secator lignorumZimmermann
SeckelmeisterKassenverwalter; Stadtrentmeister
SedelmeierVerwalter eines Vorwerks, eines vom Herrenhaus lokal unabhängigen, fast selbständigen Hofes
segmentariusGoldbortenmacher
SegnerFührer eines kleinen Frachtschiffes für Faßladung auf dem Bodensee; auch: Fischer, der - im Gegensatz zum Kleinfischer - mit Netzen fischen darf
Seidenmaler, SeidenstückerSeidensticker, -weber, -wirker
SeidlerKuttler; auch: Inhaber eines Sattelhofes
Seigermacher, SeigerschmiedGroß-Uhrmacher, z. B. für Kirchtürme
Sekretfäger, SekretgraberAbtrittreiniger
Selcherzuständig für die Räucherkammer
Selder, SeldnerKossät, Besitzer eines Häuschens ohne Acker und Wiese, der meist Lohnarbeiter ist.
semirusticusHalbbauer, Feldgärtner
SenferHändler, auch Hersteller von Senf
SenklerNestler, Schnürsenkelhersteller
sentellariusSchüsselmacher, Holzschüsseler, Schüsseler, Drechsler
SergenmacherHersteller eines mit Leinen oder Seide gemischten feineren Wollgewebes, des Serge de Rome oder kurz Serge
sericariusSeidenhändler, Seidensticker, Seidenwirker
sertorHolzhauer, Korbflechter
servitorDiener, Bedienter
servus bubulcusOchsenknecht
servus rusticusBauernknecht
SeßtalerSteuermann eines Salzschiffes; Befehlshaber eines Schiffszuges
Sibber, Sieber, Sieberer, Siebler, SiebnerSiebmacher
SiegelgräberStempelschneider, Graveur
SigillgraberStempelschneider, Graveur
SilberboteAmtsbote, so genannt wegen des silbernen Amtsabzeichens; Postbote
silicariusPflasterer, Steinsetzer, Straßenpflasterer
sirpeariusFlechtenmacher, Korbmacher
socius lignariiZimmergeselle
socius murariiMaurergeselle
Sodervereidigter Salzsieder
SohlenmacherVerfertiger von Holzpantoffeln
soleariusPantoffelmacher, Pntinenmacher
SonnenuhrmacherHersteller von Sonnenuhren, Kompassen und Feinmeßinstrumenten
spatharius, spatariusSchwertmacher
SpetterAuflader, Packer, Spediteur, Markthelfer
SplittgerberHandwerker, der Splitte (Schindeln, Späne) fertigt
sportulariusKorbmacher, Korbflechter, Binsenflechter
SpragmeisterSprachlehrer, -meister, Linguist
Spuler, SpolerTextilarbeiter, der das Webgarn auf Spulen zieht
StackerAnstreicher, Kleber,Tüncher
StahelerArmbrustmacher, Aussteller, Händler auf einer Messe
StampferPapierhersteller, der das Papier mit dem Hammer glättet
stannariusKannengießer, Zinngießer
stanniliquatorZinnschmelzer
statienariusKrämer, Apotheker
StatthalterStellvertreter; Vogt; Gutsaufseher; Vorknecht
statuariusBildgießer, Bildhauer
StauerUnternehmer, der das Laden und Löschen von Seeschiffen besorgt
StecherRadierer, Kupfer- oder Eisenstecher (für Druckwerke)
StefftenmacherBleistiftmacher
SteigerAufsichtsbeamter im Bergbau
SteinbrückerPflasterer, Steinsetzer, Brückenbauer
SteinfischerFischer, der Steine zu Bauzwecken aus dem Meer gewinnt; auch: Bernsteinfischer
SteinhauerSteinbrucharbeiter, Steinmetz
SteinsetzerPflasterer, Wegebauer
StellenbesitzerBauer, Landwirt
Sterzer, Störtzer, StörzerLandstreicher, Vagabund
StetrichterRichter, der dauernd im Amt ist, der nicht immer neu als Richter berufen wird
StieberBesitzer einer Badestube; Bader; Barbier
stipendiariusSöldner, Tagelöhner
StöckerBüttel, Ratsknecht
StockfrauDirne, die beim Büttel wohnt
Störer, Störhandwerker, Störarbeiterumherziehender Lohnhandwerker, der den "normalen" Tagesablauf auf einem Bauernhof oder in einem Stadt-Haushalt stört. Er gehört keiner Zunft an, ist also "unehrlich"! Viele Störberufe sind in unserer Umgangssprache bis heute als Schimpfworte erhalten: Pfannenflicker, Kesselflicker, Scherenschleifer, Flickschuster, Flickschneider, Besenbinder, Bürstenbinder, ...; auch als Stümper, Bönhase; wurde auch auf anderes "fahrendes Volk" übertragen: Spielmann, ...
StorgerMarktschreier, Jahrmarktshändler
stratariusRiemer, Sattler, Zäumer
strator laterumZiegeldecker
strator tegularumDachdecker
StrimpfstrickerStrumpfwirker
StromerLandstreicher, Vagabund
structor mensaeTafeldecker, Kellner
stubanariusBader, Badstüber
Stüber, StübnerBesitzer einer Badestube, Bader, Barbier
Stuckator, StukatorStuckateur, Stuckarbeiter
StuckknechtGehilfe bei der sogenannten französischen Jagd
StueckknechtGeschützbediener, Artillerist
Stuhler, StulerHersteller von Stühlen
StuhlherrGerichtsherr, Ratsvorsitzender
StuhlrichterVorsitzer des Femegerichts, Inhaber eines Freistuhls; (in Siebenbürgen:) Richter eines Amtsbezirks
StülpnerHersteller von Sturmhauben und Helmen
SulengießerArbeiter in einer Saline
SülfmeisterBesitzer einer Pfanne in der Saline
SupanWendischer Gauvorsteher
sutor veterum indumentorumZusammenflicker alter Kleidungsstücke, Flickschneider, Trödler
SydennäerSeidenweber, Seidenwirker