Füller |
Abdecker, Wasenmeister |
Fütter |
Händler von Viehfutter |
Faßmaler |
Anstreicher, Maler für Bildhauerwerke |
Faßzieher |
Markthelfer, Auflader |
faber |
Handwerker, Schmied (Vgl. Störer) |
faber aeramentarius |
Kupferschmied, Kesselschmied |
faber ancorarius |
Ankerschmied |
faber annularius |
Panzermacher, Kettenschmied |
faber aratrorum |
Pflugschmied |
faber arcarius |
Kistenmacher, Schreiner |
faber armaturae |
Bohrer, Nabelschmied, Werkzeugschmied |
faber auri |
Goldarbeiter |
faber clavarius |
Nagelschmied, Schlosser |
faber cultellorum cultrarius |
Messerschmied, Messerer |
faber doliarius braxarius |
Bierfaßmacher |
faber ensium |
Sichelschmied |
faber ferrarius |
Eisenschmied, Hufschmied |
faber figulator |
Haubenschmied, Helmschmied |
faber gladiorum |
Schwertfeger |
faber grossarius |
Münzer, Grobschmied |
faber laminarius |
Plattner, Spengler, Blechschmied |
faber luminarium |
Fensterlädenmacher |
faber nodorum metallicorum |
Verfertiger von Metallknöpfen |
faber pulcium |
Bolzenmacher |
faber serrarius |
Sägeschmied |
faber stannarius |
Zinngießer |
faber vascularius |
Geschirrschmied, auch Metallschmied, der metallene Gefäße schmiedet |
faber veteramentarius |
Pfannenflicker (Vgl. Störer) |
faber vini adusti |
Branntweinbrenner |
fabricans cophinorum |
Korbmacher |
fabricans papyri |
Papiermacher, Papiermüller |
fabricans sevi |
Talgkocher, Seifensieder |
fabricator |
Werkmeister |
fabricator helicum |
Windenmacher |
fabricator malorum |
Mastbaummacher |
fabricator sevi |
Seifensieder |
fabricator sigillorum |
Siegelstecher |
factor |
Ladendiener |
factor aratrorum |
Pflugschmied |
factor cistarum |
Kistenmacher, Kistner, Kastner |
factor ligaminum |
Bandkrämer |
factor mercatoris |
Handlungsgehilfe |
factor perarum |
Gürtler, Gürtelmacher |
factor placentarum |
Fladenbäcker |
factor speculariorum |
Brillenmacher |
factor trochlearum |
Windenmacher |
Fadenmacher |
Zwirner |
Fahnenschmied |
Beschlagmeister, Hufschmied bei der Kavalerie |
Fahrensmann |
Seemann, Matrose |
Faktotum |
Diener, Gehilfe |
falcarius |
Sichelhändler, Sichelmacher, Sensenmacher |
famulantes |
Dienstleute |
famulus |
Diener, Knecht; oft auch: Schüler, Student, Lehrling |
famulus carnifex |
Scharfrichtergehilfe |
famulus molinarius |
Müllerbursche |
famulus praxatorius |
Brauknecht |
famulus syphunculli |
Röhrknecht |
fartor |
Wurstmacher, Schlächter, Kuttler |
Fauth |
Vogt |
Federfechter |
Öffentlicher Fechter aus der Bruderschaft des hl. Vitus (Feder) |
Federschneider |
Posenschaber, Kielfedernschneider |
Feilbeck |
Grobbäcker, der Brot bäckt und verkauft, feilhält |
Feilschlächter |
Schlachter, der Fleisch und Wurst im Laden verkauft |
Feitler |
Hausierer mit Wäsche und Kleidern |
Feldgeschworener |
Einer von meist sieben Dorfgeschworenen, die verwischte oder strittige Grenzen wiederherstellten |
Feldreiter |
Gendarm |
Feldwaibel |
Feldwebel, ein mit der Ordnung eines Fähnleins betrauter Unteroffizier |
Fellhändler, Fellwerkbereiter |
Kürschner |
fenerator, faenerator, foenerator |
Geldleiher, insbesondere Wucherer |
feniseca |
Grasmäher, Schnitter |
Ferber |
Färber |
Ferger |
Vermittler zwischen Kleinmeistern und Verleger, z.B. in der Textilindustrie |
ferramentarius |
Zeugschmied |
ferrarius |
Eisenschmied |
ferriductor |
Drahtzieher |
ferrifusor |
Eisengießer |
Festbäcker |
Grobbäcker, der kein Weißbrot bäckt |
Feuermaler |
Emaillierer |
Fiarant |
Viktualienhändler, Markthändler mit Lebensmitteln |
fibularius |
Nestelmacher, Spangenmacher, Nadler |
fibulator |
Gürtler, Spengler |
fidicinus |
Lautenschläger |
figellator |
Harfner, Fiedler |
Figurist |
Bildhauer |
filiasticus |
Zwirner |
Filter, Filterer, Filzer |
Filz-, Hutmacher |
Finkler |
Finkenfänger, Singvogelhändler |
Fischweker |
Kleinverkäufer von Dörr-/Stockfisch |
fistularius |
Stadtpfeifer |
Fläminger |
Tuchfärber |
Flachsmit |
Flachschmied |
flator |
Hüttenarbeiter |
flator aeris |
Erzgießer, auch Kupferschmied |
Flecksieder |
Kuttler, Kaldaunenkocher, jemand, der Tiereingeweide zubereitet |
Fleischhacker, Fleischhauer, Fleischmann |
Fleischer, Fleischverkäufer |
Flickner |
Flickschuster |
Floßmann |
Flößer |
Fluhr, Flurer |
Feldhüter, Flurschütz |
focaria |
Köchin |
foraneus |
Kaufmann (, der auf auswärtigen Märkten Ware feilhält) |
Forgetzer |
Großbäcker |
foritfex |
Scherenschmied |
formacopula |
Salbenverkäufer |
Formschneider |
Hersteller von Holzdruckstöcken und von Modeln |
fornacarius |
Ofensetzer |
fornarius |
Bäcker |
fossarius |
Totengräber |
fossor |
Bergmann, Ackerknecht |
Fragner |
Krämer |
Frauenwirtin |
Bordellwirtin |
Freier Knecht |
Angeworbener Soldat, Kriegsknecht |
Freiknecht |
Abdecker, Schinder |
Freisitzer |
Besitzer eines Freigutes |
frenarius |
Riemenschneider, Riemer |
Friedmacher |
Steinsetzer, Pflasterer, Brückenbauer |
Frohn |
Büttel |
Fruchtschreiber |
Gehilfe des Kornmeisters |
frumentarius |
Getreidehändler |
Frumwerker |
Tagelöhner, Handwerker, der auf Bestellung arbeitet, dem die Rohstoffe und Betriebsmittel gehören (Vgl. Störer) |
Fußknecht |
Soldat zu Fuß |
fumarius |
Kaminkehrer |
funarius |
Seiler |
fundibularius |
Blidenmeister, Bleimeister |
furnarius |
Bäcker, Ofensetzer, Ofenheizer |
fusor |
Gießer |
fusor auricalci |
Gelbgießer, Messinggießer |
fusor cupri |
Kupfer- und Messinggießer, Rot- und Gelbgießer |
fusor ferrarius |
Eisengießer |
fusor literatus |
Schriftgießer |
fusor ollarum |
Topfgießer, Grapengießer, Gropengießer |
fusor tormentarius |
Stück- und Glockengießer |