Gänder, Gängeler |
Hausierer |
Gütler |
Besitzer eines kleinen Gutes |
Gadamer, Gademer |
Beisitzer; Einwohner, jedoch nicht Bürger einer Stadt; Kaufbudeninhaber, Straßenhändler |
Gadenfrau, Gadenmann |
Kleinhändlerin, Kleinhändler |
Gaffelbote |
Leichenbitter; im Kölnischen auch: Bediensteter einer Gaffel (=Zunft) |
galeator |
Helmmacher |
gallarius |
Ledergerber |
Ganthauer |
Verfertiger von Brunnentrögen |
Garbrader |
Garkoch; Verkäufer gekochten oder gebratenen Fleisches |
Gartenkondukteur |
Gartenbaudirektor |
Gassenschleifer |
Umherziehender Scheren- und Messerschleifer (Vgl. Störer) |
Gassenwirt |
Schankwirt, der nur Getränke verabreichen darf |
Gastalde |
Domänenbeamter, Gutsverwalter, Meier |
Gaulichter |
Kerzengießer |
Gehuster |
Älterer, beim Hof angesessener Knecht |
Geisler, Geiseler |
Händler, gelegentlich auch Schlachter von Kleinvieh; Verkäufer von Kleinviehfleisch |
Gelbgießer |
Messing- oder Kupferschmied oder -gießer |
Geleitsmann |
Vorsteher der Geleitseinnehmer |
Gemeindeammann |
Gemeindebeamter, Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsbeamter |
Gemeindsmann |
Vollbürger; selbstständiger Grundbesitzer |
gemmagenum |
Hafner |
Generalgewaltiger |
Oberster Profoß; oberster Polizeioffizier der Landsknechte und später im Generalstab des großen Kurfürsten v. Brandenburg |
geographus |
Erdkundler |
Gerbensider |
Hefesieder |
Gerillhändler |
Alteisenhändler |
gerufa |
Wärterin |
Geschickter |
Abgeordneter einer Zunft |
Geschlecht, Geschlechterin |
Patrizier, Patrizierin |
Geschmeidler |
Edelschmied, Goldschmied, Juwelier |
gestator |
Lastträger |
Geuchler |
Gaukler, Schausteller |
Gewänder |
Tuchhändler |
Gewandschneider, Gewantsnider |
Tucher, Tuchgroßhändler |
Gezawsigeler |
Beamteter Tuchprüfer, der nach der Schau die Stoffe mit dem Siegel versieht |
Giler |
Landstreicher |
Ginganweber |
Schürzenweber |
Gitterleinmacher |
Drahtflechter |
Gläßner |
Glaser |
Glückshafener, Glückstöpfer |
Lotterie-Einnehmer |
gladiarius |
Waffenschmied, Schwertfeger |
Glasballier |
Glaspolierer |
Glasewerter |
Glaser |
Glasmenger, Glasverleger |
Glashändler |
Gleitsführer |
Führer eines Geleitzuges |
globinator morticinorum |
Schinder |
Gloeckner |
Meßner, Küster: Turmwächter |
glutinator |
Lehmarbeiter, Estrichmacher, Weißbinder |
Goldgräber |
Abtrittsreiniger |
Goldspinner |
Hersteller von Gold- und Silberfäden für Posamentierer |
Golschenweber, Gölschenweber |
Weber des „Kölschen“ genannten Tuchs |
Golzer |
Gelzer, Viehbeschneider, Kastrierer |
Gortemaker |
Grützemüller |
Gotzenträger |
Händler/Hausierer mit Heiligenbildern |
Gräser |
Grasmäher; Wiesenwächter |
Gröper, Gröpeler |
Töpfer |
Grüter |
Hersteller der Grut, einer Würze für Bier |
Grabner |
Stempelschneider, Graveur |
grammatista |
Sprachmeister |
Granatschneider, Granatrosenschneider, – schleifer, -setzer |
Hersteller von Granatschmuck |
Grapper |
Salzverlader |
Grautücher |
Verfertiger und Verkäufer grauen Tuches |
gregio |
Hirte |
Gremper, Grempler |
Trödler, Althändler |
Großerbe |
Besitzer eines größeren Hauses mit vollem Bürgerrecht |
Grobbinder |
Faßbinder |
Grobschleifer, Gropschleifer |
Rauhschleifer |
grutarius |
Grützemacher, Grützner |
Gstadlmacher |
Verfertiger von Tüten |
Gulder |
Vergolder |
Gumpenmacher |
Puppenmacher |
gustator vini |
Weinschmecker, Weinkoster |
Gutschier |
Kutscher |
gypsarius |
Stuckateur |
Gyseler |
Kleinviehhändler |