Kämmler |
Wollkämmer |
Kämpelmacher, Kampelmacher |
Kammmacher |
Käsebäcker |
Milchmeier; Hersteller von Käse |
Kästner |
Tischler, Schreiner |
Köbler |
Kleinbauer |
Kölschweber |
Weber einer besonderen Tuchart, des Gölschen oder Kölschen |
Körner |
Getreidehändler; Einnehmer von Naturalabgaben |
Kötter |
Bauer, der nur einen kleinen Besitz bewirtschaftet und keinen Anteil an der Allmende hat |
Kübler |
Böttcher |
Kümichkehrer |
Schornsteinfeger |
Kürbenzainer, Kürbenzeiner |
Korbflechter, vor allem von Tragekörben |
Küter |
(Lohn-) Schlächter |
Kabinettmeister |
Abteilungsleiter |
Kabuzenbauer |
Kohlgärtner |
Kaffamacher, Kaffhaarmacher |
Samtweber, der Kaffhaar = abgeschorene Seide verwendet |
Kaffl |
Händler |
Kalchborner |
Kalkbrenner |
Kalterer |
Weingärtner; Arbeiter in der Kelter |
Kaltschmied |
Schmied, der ohne Feuer, nur mit dem Hammer, Meißel und Feile arbeitet |
Kamm(en)richter |
Arbeiter, der die Holzblättchen in die Weberkämme einsetzt |
Kandelgießer, Kandler |
Kannenmacher |
Kanelgießer |
Kannen-, Röhrenmacher |
Kappusmann |
Weißkohlhändler |
Karbatsch |
Geldwechsler, Geldverleiher |
Karchelzieher |
Lastträger mit Handwagen |
Kardätchenmacher Kardetschenmacher |
Hersteller von Weberkämmen und Weberdisteln |
Karder, Karter |
Wollkämmer |
Kasperer |
Heilkundiger; heilkundiger Scharfrichter |
Kastenknecht |
Klosterbeamter, der die Aufsicht über den „Fruchtkasten“ und die Verteilung des Getreides hat |
Kastner, Kästner |
Rentmeister; Gehilfe des Amtmannes; auch: Tischler, Schreiner |
Kauderer |
Makler; Werg- und Flachshändler |
Kaufhändler |
Kaufmann |
Kaviller |
Abdecker, Schinder |
Kehrichtlader |
Straßenreiniger, Kehrichträumer |
Keller, Kellner |
Amtmann, Gutsverwalter, Rentmeister |
Kelterer |
Weingärtner; Arbeiter in der Kelter |
Kerselmann |
Straßenreiniger |
Kesskaiffer |
Käsehändler |
Kessler, Kesseler |
Kesselschmied, Kupferschmied |
Kettler, Kettner |
Verfertiger von kleinen Ketten aus Eisendraht |
Kezzler |
Kesselschmied |
Kiefer |
Küfer |
Kiepenmann |
Botengänger |
Kilchmeier |
Pächter eines Pfarrgutes |
Kimmichkehrer |
Schornsteinfeger, Kaminkehrer |
Kipp, Kipper |
Münz(ver)fälscher |
Kirchendiener, Kirchenknecht |
Küster, Meßner |
Kirchner |
Küster, Meßner |
Kirschner |
Kürschner |
Kistenschreiber |
Lohnschreiber |
Kitter |
Glaser |
Klämpner |
Spengler, Klempner |
Klagansager |
Leichenbitter |
Klamperer, Klampferer |
Spengler, Klempner |
Kleibener |
Töpfer |
Kleinböttcher |
Bechermacher |
Kleinbeck |
Grobbäcker, der Brot backt und verkauft |
Kleinglöckleingießer |
Hersteller von Rollen und Schellen |
Kleinuhrmacher |
Hersteller von Zimmer- und Taschenuhren |
Kleyderhocker |
Altkleiderhändler |
Klinger |
Hersteller von Degenklingen |
Klopffechter |
Schaufechter, Schirmer |
Klotzenmacher, Klotzkorkenmacher |
Holzschuhmacher |
Knapphans |
Marketender; Kantinenpächter |
Knaufelmacher, Knäufler |
Knopfmacher |
Knochenhauer |
Schlachter, Fleischverkäufer |
Knopfsmit |
Knopfschmied; vielleicht: Schmied von verzierten Arbeiten (Ggs.: Flachschmied) |
Kohlvogt |
Öffentlicher Ausrufer |
Kollerwascher |
Reiniger der Lederjacken, der Koller |
Kompan |
Adjutant des Großmeisters vom Deutschen Orden |
Komplethändler |
Schnittwarenhändler |
Konsorte |
Teilhaber des Quartiersmannes |
Koppelknecht |
Knecht, der Pferde zum Markt führt |
Korber |
Korbmacher, -flechter |
Korduan, Korduangerber |
Schuhmacher; Verarbeiter des Corduanleders |
Kornett |
Jüngster Offizier einer Schwadron, der die Standarte trug (Fähnrich) |
Kornkapitän |
Seefahrender selbständiger Getreidegroßhändler |
Kornmeister |
Einnehmer und Verwalter der Naturalabgaben |
Kornumstecher |
Arbeiter, der für die sachgemäße Behandlung von Getreide zuständig ist |
Kossät, Kötter, Kotsaß |
Kleinbauer; vom Grundherrn angesiedelter Bauer, der ein Haus und etwas Land erhält und auf dem Hof arbeitete |
Kotzmacher |
Hersteller, auch Vorarbeiter des groben Lodenstoffs, des Kotze |
Kotzweber |
Weber groben Wollstoffs, des Kotze |
Krämpelmacher |
Kardetschenmacher |
Krätzmüller |
Besitzer oder Pächter einer Mühle für Krätze, Gold- und Silberabfall |
Kröslerin |
Verfertigerin von Hals- und Busenkrausen |
Krüsekerl |
Zinngießer, der beschädigte Tranlampen repariert |
Krankenvater |
Verwalter eines Hospitals |
Kreidenschneider |
Bleistiftmacher |
Kreisrat |
Königlicher Beamter in Ostpreußen, etwa im Range eines Landrats |
Krempler |
Wollkämmer |
Kreuzschmied, Kreutzschmied |
Schmied von Waffengriffen |
Krudener |
Drogenhändler, Arzneimittelhändler; Apotheker |
Krugelmann |
Händler, Hausierer mit Tonwaren |
Kuchler, Küchler |
Feinbäcker, Konditor |
Kuhlengräber |
Totengräber |
Kumpastenmacher |
Hersteller von Kompassen und Meßgeräten |
Kunkelmacher |
Verfertiger der Spinnrocken (Kunkel) |
Kunstfechter |
Schaufechter, Voltisierer |
Kurdelmacher |
Seiler |
Kurer |
Vereidigter Schätzer, Prüfer, Taxator |
Kurkeler |
Holzschuhmacher |
Kurschner, Kursener |
Kürschner |
Kutschner |
Kleinbauer, Kossät |
kuttelarius |
Kuttler |
Kuttler |
Kuttelflecksieder |