Begriffssammlung U
Überländgrund |
Grundstück, das rechtlich zu keinem bestimmten Haus oder Hof gehört |
Überländgut |
Bauerngut, das von einem anderen Hof aus mitbewirtschaftet wird |
ultimo, ult. |
am Monatsletzten |
Ungeld |
älteste Getränkesteuer: 10. Teil des Wertes von ausgeschenkten alkoholischen Getränken; 1359 in Österreich eingeführt |
Untertan |
einer Grundherrschaft unterstehende Person |
unverruckte Truhen |
in der Hochzeitstruhe verwahrtes Gut der Bäuerin; durfte beim Ableben des Mannes nicht in die Verlassenschaft einbezogen werden |
Unze |
Apothekergewicht = 35g |
urbanus |
Stadtbewohner |
Urbar |
Besitz- und Abgabenverzeichnis einer Grundherrschaft |
Urbaramt |
grundherrschaftlicher Verwaltungsbezirk |
Urfahr |
Stelle am Ufer, wo man mit dem Schiff überfährt |
Urfahrrecht |
Verkehrsabgabe |
Urne (urna) |
Hohlmaß = 54 l |
usus |
Gebrauch |
ut supra, u.s., uts. |
wie oben |
uterinus |
von der gleichen Mutter stammend |
uxor (ux.) |
Gattin |