Direkt zum Inhalt wechseln
Verein für GENEALOGIE in Nordwürttemberg e.V.
oder die Ahnenforscher von Heilbronn
Menü
Home
Verein
Aktuelles
Termine
Galerie
Pinnwand
Vorträge
Bibliothek
Forschungsgebiete der Mitglieder
Forschungsergebnisse
Mitgliederbereich
Links
Gästebuch
Datenschutzerklärung
Impressum
Um mehr Details zum Vortrag zu erfahren, klicken Sie bitte auf den Text des jeweiligen Vortrages. Es öffnet sich in einem neuen Fenster eine detaillierte Ansicht.
Themenstammtisch am 19. Januar 2023: - Militärische Quellen für die Familienforschung
Vortrag Nr. 81 vom 10. November 2022: - Lesung aus dem dem Buch von und mit der Journalistin Stefanie Pfäffle "Heilbronner Geheimnisse"
Vortrag Nr. 80 vom 11. August 2022: Ludwig Schmidbergs Dorfordnung von Lehrensteinsfeld 1652 - Referent: Dr. Peter Lucke
Vortrag (Workshop) Nr. 79 vom 14. Juli 2022: - Kurrentschrift ("Alte Deutsche Schrift") lesen lernen - Dr. Axel Koster und Manfred Herkt
Vortrag Nr. 78 vom 10. März 2022: Pfarrer Johann Friedrich Mayer, der Gipsapostel von Kupferzell - Referent: Pfr. Gerd Gramlich
Vortrag Nr. 77 vom 11. November 2021: Alexandersdorf - ein schwäbisches Dorf im Kaukasus - Referentin: Rita Laubhan
Vortrag Nr. 76 vom 14. Oktober 2021: "vom Wandteppich von Bayeux" - Referent: Fred van der Zwan
Vortrag Nr. 75 (Online) vom 12. November 2020: Das Maschinenamt Heilbronn - Referenten: Dr. Otfried Ischenbeck und Ralph Müller
Vortrag Nr. 74 (Videofilm) vom 12. März 2020: Erlebtes Kriegsende im Unterland - Referent: Dr. Peter Lucke
Vortrag Nr. 73 vom 13. Februar 2020: Der Bürgermeistermord in Bönnigheim - Referentin: Ann-Marie Ackermann
Vortrag Nr. 72 vom 14. November 2019: Die Zwirnerei Ackermann in Heilbronn - Referent: Dietrich Kühl
Vortrag Nr. 71 vom 10. Oktober 2019: Die Landgüteverordnung "Karls des Großen" - Referentin: Ingrid Frank
Vortrag Nr. 70 vom 12. September 2019: Löwenstark & Bienenfleißig - Meine Bessarabiendeutsche Familiengeschichte und ihre genealogischen Folgen - Referentin: Martha Betz
Vortrag Nr. 69 (Autorenlesung) vom 13. Juni 2019: "Scheidung mit dem Beil" - Lesung mit Jan Wiechert
Vortrag Nr. 68 (Autorenlesung) vom 9. Mai 2019: "Geboren in der Ukraine" - Lesung mit Dr. Irene Schlör
Vortrag Nr. 67 vom 11. April 2019: Anna Amalia von Solms und ihre Tulpen, Referentin Grete Gonser, Museumsleiterin in Kirchberg / Jagst
Vortrag Nr. 66 vom 14. März 2019: Verfolgter Glaube in Europa -Frankreich und die Hugenotten, Referent: Daniel Röthlisberger
Vortrag Nr. 65 am 11. Oktober 2018: Geschichte der Hammer-Brennerei Landauer & Macholl - Referent: Helmut Müller
Vortrag Nr. 64 am 14. Februar 2018: Jüdisches Leben in ritterschaftlicher Zeit - Referent: Dr. Peter Lucke
Vortrag Nr. 63 am 12. Juli 2018: 150 Jahre Templer im Heiligen Land - Referent: Jörg Klingbeil
Vortrag Nr. 62 am 14. Juni 2018: Kleindenkmale im Landkreis Heilbronn - Referentin: Petra Schön
Vortrag Nr. 61 am 9. November 2017: Der Waldbacher Schneiderstein und die Mordprotokolle - Referent: Dr. Peter Lucke
Zu den Vorträgen Nr. 1 (2005) - Nr. 60 (2017) - Hier geht es in das Archiv >>>>